Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V. erneut mit Spendenzertifikat ausgezeichnet
Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V. (ASK) ist seit nunmehr fast zehn Jahren Mitglied des Deutschen Spendenrat e. V. Durch diese Mitgliedschaft verpflichtet sich der Gesamtverein, einen stets vertrauensvollen und transparenten Umgang mit den generierten Spendengeldern im Sinne der vorab definierten Ziele und festgelegten Richtlinien zu gewährleisten. Im Mai 2017 haben wir als eine der ersten vom Spendenrat geprüften Mitgliedsorganisationen das Spendenzertifikat erhalten. In einem dreijährigen Turnus werden seitdem alle Organisationen wiederkehrenden und an klaren Kriterien orientieren Prüfungsverfahren zur Verlängerung des Zertifikats unterzogen. Diese Form der Qualitätskontrolle stellt sicher, dass alle Spenden- und Fördergelder nach den Grundsätzen des Deutschen Spendenrats zweckgerichtet und wohlüberlegt eingesetzt werden. Als Mitgliedsorganisation des Deutschen Spendenrats erfüllt es den ASK Hessen e. V. mit Stolz, dass uns mit der erneuten Verleihung des Spendenzertifikats dieser verantwortungsvolle Umgang mit Spendengeldern bescheinigt wurde, und die Freude über diese Auszeichnung ist sehr groß!
Am 14. Juni fand die jährliche Mitgliederversammlung in München statt. Dr. Wolfram Spannaus (Geschäftsführender Vorstand Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V.) sowie die Vertreter*innen der anderen Mitgliederorganisationen nutzen diese Zusammenkunft, um sich über die Herausforderungen einer transparenten und nachhaltigen Spendenarbeit auszutauschen. Die Arbeit des Deutschen Spendenrat e. V. sei umso wichtiger, so auch der Bayrische Ministerpräsident Markus Söder in einem schriftlichen Grußwort zur Versammlung, da sie für „Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein der Initiativen“ einstünde.
Foto (vlnr): Martin Wulff (Geschäftsführer Deutscher Spendenrat e.V.), Dr. Wolfram Spannaus und Wolfgang Stückemann (Vorstandsvorsitzender Deutscher Spendenrat e.V.)