Familienklasse in Hungen feiert ihre Eröffnung nach gelungener Startphase

"Danke für diese tolle Möglichkeit für uns als Familie"

Mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 wurde an der Mittelpunktgrundschule Hungen in Zusammenarbeit mit der Jenaplanschule Obbernhofen die erste Familienklasse im Landkreis Gießen ins Leben gerufen.

Nun fand am 30.01.2025 die offizielle Eröffnungsfeier in der Schule statt. Die Familienklasse nutzte den Anlass, um sich vorzustellen, aber auch, um sich für das tolle Angebot zu bedanken. Aktuell nehmen sechs Familien an der Familienklasse teil, weitere Aufnahmen stehen an. In der Vorbereitung auf den großen Tag haben die Familien beschlossen, in einem Film „ihre“ Familienklasse vorzustellen. Der selbstgedrehte Film wurde im Rahmen der Eröffnung von Frau Koch, Förderschullehrerin, und Herrn Hahlgans, Multifamilientherapeut des ASK, vorgeführt. So erhielten die Gäste einen sehr realistischen Eindruck vom Ablauf in einer Familienklasse. Im Anschluss bestätigten der Schuldezernent des Landkreises Gießen, Herr Lipp, und der Jugend- und Sozialdezernent des Landkreises Gießen, Herr Ide, die Sinnhaftigkeit der neu entstandenen Familienklasse und sie zogen ein positives Resümee über das neue Angebot in der Region. Herr Lipp hob hervor, dass schulischer Erfolg nicht vom Elternhaus abzukoppeln sei und es wichtig sei, die Eigenverantwortung von Eltern zu stärken. Im weiteren Verlauf beantworteten die Familien bei Kaffee und Kuchen die Fragen der Gäste. Sie erzählten von den Abläufen in der Familienklasse und davon, dass auch persönliche Themen an den Vormittagen besprochen werden.

So berichtete eine Mutter: „Die Familienklasse hat uns wieder das Tor zur Schule geöffnet, was vorher für mich und meinen Sohn verschlossen war.“

Eine weitere Mutter sagte: „Wir sind sehr willkommen und offenherzig in der Familienklasse aufgenommen worden und fühlen uns sehr wohl. Danke für das tolle Angebot“. Eine andere fügte hinzu: „Es gibt einem auch selbst Stärke, wenn man merkt, dass man mit solchen Problemen nicht alleine ist.“ Auch Frau Limper, Schulleiterin der Mittelpunktgrundschule Hungen betonte, wie froh sie sei, eine Familienklasse an ihrer Schule zu haben. Frau Triller, stellvertretende Schulleiterin des regionalen Beratungs- und Förderzentrums (rBFZ) im Inklusiven SchulbündnisSüd an der Anna-Freud-Schule in Lich, bekräftigte dies und hob den inklusiven Ansatz der Familienklasse hervor.