
Bild: Füße einer Familie mit Baby © schulzfoto – Fotolia.com
Die Geburt eines Babys bringt große Freude, aber auch einige Herausforderungen mit sich, denen Eltern begegnen müssen.
Nicht alle Familien können hierfür auf ein tragendes Netz in ihrem Umfeld zurück greifen.
Die Babylotsinnen in den Geburtskliniken des Main-Kinzig-Kreis (Main-Kinzig-Kliniken GmbH) und der Stadt Hanau (Klinikum Hanau GmbH und St. Vinzent-Krankenhaus Hanau gGmbH) sind vor Ort für Sie da.
Sie klären mit Ihnen, welche Unsicherheiten und Sorgen Sie haben und welche Stärken Sie für die Bewältigung der ersten Jahre mit dem Baby in Ihrer Familie mitbringen.
Die Babylotsinnen kennen die zahlreichen Unterstützungsangebote, die für junge Familien zur Verfügung stehen.
Bei Bedarf vermitteln sie Ihnen wohnortnah die passenden Angebote zu Ihren Fragestellungen.
Das Angebot der Babylotsinnen ist ein freiwilliger und kostenfreier Service für Sie.
Babylotsen klären mit werdenden Eltern und jungen Familien, welche Stärken sie für die Bewältigung der ersten Zeit mit ihrem Baby mitbringen und sprechen offene Fragen an, die geklärt werden wollen.
Die Babylotsinnen sind fachlich angebunden an die Koordinationsstelle des interkommunalen Gesamtprojektes „Koordination und Kooperation in Jugendhilfe und Gesundheitswesen“ in der ask Familienberatungsstelle des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau Hessen e.V.
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring
ASK Hessen e.V. – Hanau & Wetzlar
Stoppelberger Hohl 92-98
35578 Wetzlar
06441 7805-30
Psychologische Psychotherapeutin Leiterin
ask Familienberatungsstelle
Am Pedro-Jung-Park 11
63450 Hanau
06181 2706-6620
m.sckell@ask-familienberatung.de
B. Sc. allg. Pflege
Gesundheitsförderung und Casemanagement
Koordinationsstelle Jugendhilfe und Gesundheitswesen
ask Familienberatungsstelle
Am Pedro-Jung-Park 11
63450 Hanau
06181 - 2706 6620
0176 - 17865025
Wir danken MT Logistik für die erneute großzügige Spende. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, Kindern wertvolle Erlebnisse zu schenken und spendenfinanzierte Projekte wie die Theatergruppe weiterzuführen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven!
Erfahre mehr über aktuelle Projekte, Erfolgsgeschichten und neue Möglichkeiten, Gutes zu tun. Gemeinsam machen wir den Unterschied!
SozialBank AG
IBAN: DE66 3702 0500 0007 6666 00
BIC: BFSWDE33XXX
© 2025 Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.