Neue Inobhutnahme des ASK Hanau in Hammersbach

In den letzten Jahren wurden in der bestehenden Inobhutnahme (IO) des ASK in Hanau so viele Aufnahmeanfragen gestellt, dass dieser hohe Bedarf nicht mehr abgedeckt werden konnte. So entschied die Geschäftsleitung, weitere 9 Plätze für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren den Jugendämtern zur Verfügung zu stellen.
Ein im Besitz des Vereins befindliches Haus in Hammersbach, das die räumlichen Voraussetzungen für eine solche Gruppe erfüllt, wurde entsprechend umgebaut, so dass inzwischen für jedes Kind/Jugendlichen ein Einzelzimmer, Gemeinschaftsräume und ein großer Garten zur Verfügung stehen. Anfang Oktober 2020 war es dann soweit: die neue zweite IO konnte eröffnet werden.
Die IO nimmt Kinder und Jugendliche auf, deren Wohl akut gefährdet ist und die unmittelbar aus der Familie in einer Einrichtung untergebracht werden müssen. Die IO bietet einen guten Platz für Kinder und Jugendliche in einer schwierigen Zeit, die Einrichtung bietet Schutz und die pädagogischen Mitarbeiterinnen beteiligen sich an der Perspektivklärung der Kinder/Jugendlichen. Das intensive Kennenlernen der Kinder und Jugendlichen in dieser Zeit ermöglicht den Mitarbeiterinnen, sich gut in die Entscheidungsprozesse bezüglich des weiteren Weges der Kinder und Jugendlichen einbringen zu können. Hierbei sind sowohl Rückführungen in die Herkunftsfamilie, ambulante Hilfen als auch stationäre Unterbringung in Folge denkbar. Ein erfahrenes Team der seit Jahren bestehenden Inobhutnahme in Hanau teilt sich auf, so dass ein gemischtes Team von erfahrenen und neuen Mitarbeiter*innen in der IO in Hammersbach starten konnte.
Die Stadt Hanau, die die Arbeit der IO des ASK Hanau sehr schätzt, teilte die Auffassung eines hohen Bedarfs und unterstützte das neue Projekt. Die Jugendämter in den umliegenden Regionen, MKK und die Stadt Frankfurt, die auf eine langjährige Zusammenarbeit in der Krisenintervention mit dem ASK zurückblicken, begrüßen ebenfalls eine zweite IO.
Kurz nach der Eröffnung zeichnete sich bereits ab, dass alle 9 Plätze innerhalb kürzester Zeit belegt sein werden.
Ein herzlicher Dank: an die „Brigitte Letsch Geborene Düppers Stiftung“ und die „Schlag Immobilien GmbH“ für die großzügige finanzielle Unterstützung der neuen IO. Nur durch das große Engagement unser Unterstützer, sind wir in der Lage, den von uns betreuten Kindern und Jugendlichen besondere Angebote sowie einen Ort bieten zu können, an dem sich Schutzbedürftige wohl und geborgen fühlen können.