Umicore spendet 10.000,- Euro an das Kinderdorf Hanau

Umicore spendet 10.000,- Euro an das Kinderdorf Hanau - Hilfe für die Kinder der Region
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore setzt seine langfristige und regionale Unterstützung gemeinnütziger Initiativen fort und überreichte bei einer gemeinschaftlichen Übergabe eine große Weihnachtsspende an vier Hanauer Vereine. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde ein Teil des Geldes durch die Mitarbeiter*innen von Umicore gesammelt. Im Rahmen eines virtuell organisierten, unternehmensinternen Weihnachtsmarktes war eine tolle Summe zusammengekommen. Unsere Einrichtungsleitung des familienorientierten Bereichs Katja Eisert freute sich, gemeinsam mit Su¬sanne Högler an der Spendenüberga¬be auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt teilnehmen zu dürfen.
„Seit vielen Jahren unterstützen wir mit großer Freude das Engagement dieser Initiativen. Dank ihnen kann vielen Menschen in der Region geholfen werden, die auf Unterstützung angewiesen sind“, sagte Dr. Bernhard Fuchs, Vorstand der Umicore AG & Co. KG. „Gemeinsam können wir helfen und bei dieser Spende wissen wir, dass die Unterstüt¬zung dort ankommt, wo sie in der Region am nötigsten benötigt wird.“
Mit einer tollen Summe von 10.000,– Euro ging ein großer Teil der Spendensumme Umicores an unser ASK Hanau zur Unterstützung der Multifamilientherapie (MFT). Wir freuen uns sehr, Umicore seit vielen Jahren als verlässlichen Partner an der Seite des ASK zu wissen. Mit der langjährigen Förderung hat Umicore maßgeblich dazu beigetragen, die Multifamilientherapie als festes Therapiekonzept im ASK Hanau zu etablieren. „Die diesjährige Spende werden wir dazu nutzen, das Angebot weiter auszubauen, um noch mehr Familien in der Region den Weg aus der sozialen Isolation zu ermöglichen und somit deren Kindern einen geschützten Lebensraum im eigenen Zuhause zu sichern“, so Susanne Högler.
Die Familien lassen sich erfah-rungsgemäß gern auf MFT ein und arbeiten konstruktiv mit. Vielen Familien fällt es schwer, soziale Netzwerke tragfähig aufzubauen. Durch die gemeinsame Arbeit mit anderen Familien erlangen die Betroffenen meist schnell wieder Hoffnung. In den MFT-Gruppen vernetzen sich die Familien miteinander und unterstützen sich gegenseitig, oft weit über die angebotene Hilfeform hinaus.
Wir danken der gesamten Belegschaft der Umicore AG & Co. KG von Herzen für diese erneut so hilfreiche Unterstützung!